Die Werbegemeinschaft wurde in den Fünfziger Jahren bereits unter dem Namen „D´Ludwigstrassler“ gegründet. 2009 hat sich die Werbegemeinschaft in ´Partenkirchen erleben e. V. ´ umbenannt um sich damit nicht nur einen neuen Leitgedanken zu geben: Partenkirchen ist lebens- und erlebenswert, sondern um sich auch räumlich zu öffnen. Mit neuem Logo, neuen Anforderungen und neuen Aufgaben, haben wir uns auch neue Ziele gesetzt.
Die bauliche Veränderung des Ortes und die zunehmende Zentralisierung innerhalb unseres Doppelortes erfordert, dass wir uns stärker engagieren um die eigene Entwicklung mitzugestalten.
Die Arbeit einer Werbegemeinschaft funktioniert nur durch die Interaktion von Handel, Handwerk, Gastronomie, von Markt und Bürgern sowie von kulturellen und touristischen Einrichtungen gleichermaßen. Nur so lässt sich die Lebendigkeit von Partenkirchen fördern und stärken und einer Verödung des Ortsteils entgegenwirken.
Mit gemeinsamem Engagement, mit einer Denkweise über das eigene Hausdach hinaus, mit einer gemeinsamen Entwicklung von Ideen, können viele wichtige Gedanken leichter umgesetzt werden als von jedem Einzelkämpfer separat.
Partenkirchen beheimatet auch eine Vielzahl einzigartiger, traditioneller und moderner Handwerksbetriebe. Viele von ihnen bieten ihren Kunden zu bestimmten Terminen die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu sehen.
Unser Ziel ist es, unseren Besuchern ein besonderes und nachhaltiges Erlebnis in Partenkirchen zu ermöglichen. Bereits 38 Betriebe machen mit. Sie öffnen ihre Werkstäten, Ateliers, Manufakturen und Geschäfte zu den angegebenen Zeiten für besondere Programme, Vorführungen und Blicke hinter die Kulissen.
Weitere Informationen zu den Programmen erhalten Sie auch direkt bei den teilnehmenden Betrieben. Rufen Sie einfach an oder machen Sie sich auf deren Internetseiten kundig!